Aktuelles
Keine Gewerbeschau am 26. April 2020
13.03.2020
Als Organisatoren der Gewerbeschau tragen wir mit der Durchführung nicht nur die Verantwortung für die Veranstaltung an sich, sondern haben auch eine große Verantwortung gegenüber unseren Ausstellern, Teilnehmern, Besuchern und der Gesellschaft. Wir wollen und müssen unseren Beitrag dazu leisten, dass sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Virus verlangsamt. Darüber hinaus hat der Kreis alle Veranstaltungen mit über 1.000 Personen untersagt.
Wir werden daher die Gewerbeschau „Oeding zeigt´s“ am 26. April nicht durchführen und prüfen aktuell mögliche Ersatztermine.
Es zeichnet sich allerdings schon jetzt ab, dass dies aufgrund der Vielzahl von geplanten sowie auch zu verschiebenden Veranstaltungen eine Herausforderung wird. Wir gehen zum jetzigen Zeitpunkt nicht davon aus, dass die Veranstaltung noch in diesem Jahr stattfinden wird. Folglich fällt damit auch der Infoabend am 1. April aus.
KKG-Spatzen bereiten sich auf die Gewerbeschau „Oeding zeigt´s“ vor.
06.03.2020
Jede Woche üben die Mädchen von den KKG-Spatzen ihre Tänze für verschiedene Auftritte. Am 26.04.2020 dürfen die Mädchen auf der großen Bühne bei GERMAN WINDOWS auftreten. Die Vorfreude ist groß, weshalb weiter motiviert an den Tänzen gearbeitet wird. Auf Facebook finden Sie schon kleine Einblicke, wie gut sich die KKG-Spatzen auf den Auftritt vorbereiten: https://www.facebook.com/gewerbeschauoeding/
Kommt vorbei und schaut euch um 15 Uhr die mitreißenden Tänze an.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Gewerbeschau „Oeding zeigt´s“
auf der Zielgeraden
21.02.2020
Am 26. April 2020 ist es soweit: Im Oedinger Industriegebiet präsentieren sich Südlohner und Oedinger Firmen von 10 bis 18 Uhr einem breiten Publikum. Mit interessanten Einblicken und Vorführungen zeigen die Firmen ihr vielfältiges Angebot. Die ortsansässigen Firmen öffnen dabei ihre Werkstore, alle anderen Unternehmen zeigen entweder im Messezelt oder unter freiem Himmel im Ausstellungsgebiet ihr Leistungsspektrum. Ebenfalls draußen, wie es der Name auch vermuten lässt, findet die „Azubi-Road-Show“ statt. Auf ihr präsentieren sich Unternehmen als attraktive Ausbildungsbetriebe. Auszubildende stellen ihre Ausbildungsberufe aktiv vor und zeigen damit die Vielfalt des Ausbildungs-standorts Südlohn-Oeding und die Kompetenzen ihrer Betriebe. Um bei Kindern für die sogenannten „MINT-Fächer“ und damit später auch „MINT-Berufe“ zu werben, ist auch das Forschermobil der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Borken vor Ort. Wie es sich für eine Ausstellung gehört, gibt es natürlich auch ein sehr interessantes Rahmenprogramm. Der Tag startet um 9 Uhr mit einem Werksgottesdienst auf dem Gelände der Spedition Hoeper. Auf der Bühne auf dem German-Windows-Gelände wird dann um 10 Uhr die Schau offiziell eröffnet. Durch den Tag führt der Radiosender WMW zum Beispiel mit interessanten Gesprächen rund um die lokale Wirtschaft, musikalischer Unterhaltung für jeden Geschmack unter anderem mit „Chicken Skin“ und der „Musikkapelle Südlohn“ oder Mitmachradio für Kinder. Spannende Einblicke bekommen die Besucher an das am Industriegebiet grenzende Gelände des Fischereivereins. Zusammen mit dem Imkerverein werden dort lehrreiche Einblicke in die Natur gegeben, z.B. Schnupperangeln für Kinder und Erwachsene. Mit der mobilen Schule „Ottis Uboot“ haben junge Besucher beispielsweise die Möglichkeit, die Wasserqualität des Biotopes zu untersuchen. Spannend geht
es auch hinter dem Feuerwehrgerätehaus zu. Hier startet in kurzen Abständen ein Hubschrauber zu eindrucksvollen Flügen über die Gemeinde. Der Arbeitskreis, der den SOMIT e.V. bei den Vorbereitungen der Veranstaltungen unterstützt, trifft sich in den letzten Wochen vor der Veranstaltung regelmäßig und arbeitet mit Hochdruck an den Planungen. Kurzentschlossene Unternehmen, die noch teilnehmen möchten, können sich kurzfristig noch beim SOMIT e.V. oder einem Ansprechpartner aus dem Arbeitskreis melden: 02862-417626 oder touristinfo@suedlohn.de.
Vorbereitung laufen auf Hochtouren
20.11.2019
Einmal mehr tagte der „Arbeitskreis Gewerbeschau“ der Doppelgemeinde Südlohn Oeding. Turnusgemäß findet am 26. April 2020 die Gewerbeschau wieder in Oeding statt. Noch in guter Erinnerung ist die letzte Veranstaltung, die 2016 in Südlohn stattgefunden hat. Gut fünf Monate sind es noch bis zur nächsten Gewerbeschau. Die ToDo-Liste, die bis zum 26. April noch abgearbeitet werden muss, ist lang. Deshalb tagt der Arbeitskreis regelmäßig. Die Besucher können sich schon jetzt auf viele interessante Höhepunkte freuen. Die Gewerbeschau der Gemeinde Südlohn präsentiert Unternehmen aus den Bereichen Handel, Handwerk, Industrie und Dienstleistungen unter dem Motto „Oeding zeigt´s“! Unternehmen aus den beiden Ortsteilen Südlohn und Oeding zeigen im Ausstellungsgebiet rund um den Woorteweg, die Industriestraße sowie die Daimlerstraße einen repräsentativen Querschnitt des Wirtschaftsstandorts Südlohn. Auszubildende stellen auf der Azubi-Road-Show ihre Ausbildungsberufe aktiv vor und zeigen damit die Vielfalt des Ausbildungs-Standorts Südlohn Oeding sowie die Kompetenzen ihrer Ausbildungsbetriebe. Südlohner und Oedinger Unternehmen, die ihre Teilnahme noch nicht zugesagt haben, können sich gerne noch beim SOMIT e.V. melden: touristinfo@suedlohn.de oder 02862-417626
Neues Magazin "Wirtschaft & Leben"
15.10.2019
Frank Rohmann, Geschäftsführer der Werbeagentur atento GmbH, überreicht das neue Magazin „Wirtschaft & Leben in Südlohn/Oeding“ offiziell an Bürgermeister Christian Vedder und Philipp Ellers vom Gemeindemarketingverein SOMIT. „Es ist ein sehr gelungenes Magazin mit interessanten Beiträgen rund um die Wirtschaft und das Leben in Südlohn und Oeding. Die Zusammenarbeit mit der atento Werbeagentur GmbH war professionell, unkompliziert und hat Freude gemacht,“ berichtet Bürgermeister Christian Vedder.
In dem Standortmagazin werden die Vorzüge des attraktiven Wohn- und Wirtschaftsstandortes Südlohn/Oeding mit seiner direkten Lage an der niederländischen Grenze aufgezeigt. Das Motto ”gemeinsam aktiv...” passt ideal zum Thema „Wirtschaft & Leben in Südlohn/Oeding“. Auf 68 Seiten werden dem Leser sowohl das Leben in der Gemeinde, als auch die Wirtschaft, das Handwerk und der Handel näher gebracht. Auch Standortfaktoren wie Bildung, Wohnen, Gesundheit, Kultur und Freizeit in der Gemeinde Südlohn/Oeding, werden behandelt. Das Magazin liegt unter anderem im Rathaus und beim SOMIT e.V. aus.
Hier geht es zum Download